Telefon 02302-984005
Hintergrundbild des Büros
D & O Versichererung
Vorteile der Beratung durch www.pro-advokat.com zur Berufshaftpflichtversicherung Rechtsanwalt
Ihr Schutzschild gegen Haftungsrisiken – sichern Sie sich jetzt die beste Police
Vorteile der Beratung durch www.pro-advokat.com zur Berufshaftpflichtversicherung Rechtsanwalt Volle Transparenz durch kostenlosen Beitrags- & Leistungsvergleich
Vorteile der Beratung durch www.pro-advokat.com zur Berufshaftpflichtversicherung Rechtsanwalt Über 50 Versicherer im Angebot
Vorteile der Beratung durch www.pro-advokat.com zur Berufshaftpflichtversicherung Rechtsanwalt Qualifizierte Beratung durch spezialisierte Juristen
Vorteile der Beratung durch www.pro-advokat.com zur Berufshaftpflichtversicherung Rechtsanwalt Umfassende Risikoanalyse, damit Sie auf der sicheren Seite sind
Versicherungen, Finanzanlagen & Finanzierungen

D & O Versicherung

Schutz vor persönlicher Haftung für Manager, Geschäftsführer und Vorstände

Als Geschäftsführer, Vorstand oder leitender Angestellter tragen Sie täglich Verantwortung – und damit ein erhebliches persönliches Haftungsrisiko. Schon ein kleiner Fehler kann zu Schadensersatzansprüchen in Millionenhöhe führen.
Eine D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung) – auch Managerhaftpflichtversicherung genannt – schützt Sie in solchen Fällen vor den finanziellen Folgen von Vermögensschäden, die durch berufliche Fehlentscheidungen entstehen.
Warum eine D&O-Versicherung unverzichtbar ist
Führungskräfte haften nach deutschem Recht mit ihrem gesamten Privatvermögen, wenn sie gegen gesetzliche oder vertragliche Pflichten verstoßen (§ 93 AktG, § 43 GmbHG). Dabei spielt es keine Rolle, ob der Fehler vorsätzlich oder fahrlässig passiert ist.
Typische Situationen, in denen Schadensersatzansprüche entstehen können:
Falsche Investitionsentscheidungen oder unterlassene Risikovorsorge
Verstoß gegen Compliance-, Datenschutz- oder Berichtspflichten
Fehlerhafte Vertragsabschlüsse oder fehlerhafte Kalkulationen
Nichtbeachtung von Fristen, Gesetzen oder Steuerpflichten
Fehlentscheidungen bei Kündigungen, Restrukturierungen oder Insolvenzen
In all diesen Fällen kann das Unternehmen – oder auch Dritte – persönliche Schadensersatzforderungen gegen Sie als Organ stellen.
 
Eine D&O-Versicherung übernimmt in solchen Fällen:
Abwehr unbegründeter Ansprüche (juristische Verteidigung / Anwaltskosten)
Zahlung berechtigter Schadensersatzforderungen
Kostenübernahme für Gutachter, Gericht und Vergleichsverhandlungen
Welche Schadensersatzansprüche sind versichert?
Eine D&O-Versicherung deckt reine Vermögensschäden ab – also finanzielle Nachteile, die einem Dritten oder dem Unternehmen selbst durch eine Pflichtverletzung entstehen.
Versichert sind u. a.:
Innenhaftung: Ansprüche des eigenen Unternehmens gegen Organmitglieder (z. B. Geschäftsführer haftet gegenüber der GmbH)
Außenhaftung: Ansprüche Dritter gegen Organe (z. B. Gläubiger, Gesellschafter, Behörden)
Verletzung von Sorgfalts- oder Aufsichtspflichten
Fehler bei Finanz-, Personal- oder Investitionsentscheidungen
Verstöße gegen Wettbewerbs-, Datenschutz- oder Steuerrecht
Nicht versichert sind vorsätzlich herbeigeführte Schäden, strafbare Handlungen oder Ansprüche, die nicht aus einer Organpflichtverletzung resultieren.
Unternehmens-D&O vs. persönliche D&O – die Unterschiede
Es gibt zwei grundlegende Absicherungsformen:
1. Unternehmens-D&O (Firmen-D&O)
Der Versicherungsnehmer ist das Unternehmen selbst.
Der Versicherungsschutz gilt für alle Organmitglieder, leitenden Angestellten und Beauftragten, die im Unternehmen tätig sind.
Typischerweise Bestandteil des unternehmerischen Risikomanagements.
Vorteil: Zentrale, einheitliche Absicherung für die gesamte Geschäftsführung und leitende Ebene.
2. Persönliche D&O
Der Versicherungsnehmer ist die einzelne Führungskraft (z. B. Geschäftsführer, Vorstand, Aufsichtsrat).
Ergänzt oder ersetzt die Unternehmens-D&O, z. B. bei Konzernstrukturen, Interessenkonflikten oder wenn kein Unternehmensschutz besteht.
Vorteil: Unabhängiger, persönlicher Versicherungsschutz, der auch greift, wenn das Unternehmen selbst den Schadenersatzanspruch stellt (Innenhaftung).
Fazit:
Eine Unternehmens-D&O bietet umfassenden Kollektivschutz, während eine persönliche D&O gezielt das eigene Risiko absichert – besonders wichtig bei internen Haftungsfällen oder wenn der Arbeitgeber selbst Ansprüche geltend macht.
Schadensbeispiele aus der Praxis
Fehlkalkulation bei Großprojekt: Ein Geschäftsführer unterschätzt Projektkosten um mehrere Millionen Euro. Das Unternehmen fordert Ersatz – die D&O-Versicherung übernimmt.
Verspätete Insolvenzanmeldung: Der Geschäftsführer meldet die Insolvenz zu spät an. Gläubiger klagen auf Schadensersatz. Die D&O-Versicherung trägt die Verteidigungskosten und zahlt berechtigte Forderungen.
Compliance-Verstoß: Ein Vorstandsmitglied missachtet interne Prüfpflichten, was zu einem Datenschutzverstoß führt. Bußgelder und Regressforderungen entstehen – die D&O-Versicherung greift.
Fehlerhafte Vertragsgestaltung: Durch eine Nachlässigkeit bei Vertragsbedingungen entsteht ein hoher finanzieller Schaden – die Versicherung reguliert den berechtigten Anspruch.
Warum ein unabhängiger D&O-Versicherungsvergleich entscheidend ist
Die Konditionen, Deckungssummen und Zusatzleistungen der Anbieter unterscheiden sich erheblich:
Unterschiede bei Deckungssummen, Nachmeldefristen und Verteidigungskosten
Abweichende Regelungen bei Innenhaftung, Mitversicherung von Tochtergesellschaften oder Auslandstätigkeiten
Verschiedene Selbstbeteiligungen und Erweiterungen (z. B. Strafrechtsschutz, Krisenkommunikation, Mediation)
Ein unabhängiger Versicherungsvergleich zeigt Ihnen, welcher Tarif optimal zu Ihrem Risiko, Ihrer Unternehmensgröße und Ihrer Verantwortung passt.
So funktioniert Ihr kostenloser Vergleich
1. Fragebogen ausfüllen: Geben Sie wenige Eckdaten zu Alter, Beruf und gewünschter Beitragshöhe an.
2. Vergleich erhalten: Wir erstellen Ihren individuellen Marktvergleich.
3. Beratung & Abschluss: Auf Wunsch helfen wir bei allen Fragen und beim Vertragsabschluss.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Als unabhängiger Versicherungsmakler übernehme ich für Sie:
Analyse Ihrer persönlichen Haftungssituation
Vergleich führender D&O-Versicherer
Maßgeschneiderte Lösungen für Geschäftsführer, Vorstände & leitende Angestellte
Unterstützung im Leistungsfall und bei Vertragsgestaltung
 

Hier finden Sie uns

Weiterleitung zu Xing Weiterleitung zu Facebook Weiterleitung zu Instagram Weiterleitung zu LinkedIn
So finden und erreichen Sie uns
 
Thomas Friedewald
Unabhängige Finanzberatung
Beethovenstrasse 6
58452 Witten
 
Telefon: 02302-984005
 
E-Mail: info@friedewald-finanz.de
 
Impressum
Datenschutz
AGB
Infos zum Download
Internetseiten

D & O Versicherung

02302-984005
Berater von Thomas Friedewald Unabhängige Finanzberatung

D & O Versichererung

Kostenlosen Versicherungsvergleich anfordern oder Beratungstermin vereinbaren!

Ihr Schutzschild gegen Haftungsrisiken – sichern Sie sich jetzt die beste Police
Volle Transparenz durch kostenlosen Beitrags- & Leistungsvergleich
Über 50 Versicherer im Angebot
Qualifizierte Beratung durch spezialisierte Juristeng
Umfassende Risikoanalyse, damit Sie auf der sicheren Seite sind